Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der 3rd Light GmbH
- Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle über unseren Online-Shop unter https://store.enolagaye.com/de/ geschlossenen Verträge zwischen der
3rd Light GmbH, Florianstr. 2, 49632 Essen-Bevern – handelnd unter der Marke Enola Gaye –
und Ihnen als Kunden.
1.2. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB) und Kaufleute.
1.3. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.4. Unsere Kunden müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2. Durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3. Mit dem Absenden der Bestellung versichern Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für die jeweiligen Produkte erreicht haben und korrekte Angaben zu Ihrer Person gemacht haben.
2.4. Der Zugang Ihrer Bestellung wird unverzüglich per E-Mail bestätigt (Bestellbestätigung). Diese stellt noch keine verbindliche Annahme dar.
2.5. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung (z. B. Versandbestätigung) oder durch die Lieferung der Ware zustande.
2.6. Sollte die Ware nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, das Angebot abzulehnen. Bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich zurückerstattet.
- Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details hierzu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung auf der Website bzw. bei Vertragsschluss.
- Lieferung und Versand
4.1. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit diese für Sie zumutbar sind.
4.2. Sofern eine Alterskontrolle gesetzlich vorgeschrieben ist, ist der beauftragte Logistikdienstleister angewiesen, die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das Mindestalter erreicht haben, und im Zweifel einen Ausweis zu verlangen.
- Preise und Versandkosten
5.1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich Versandkosten.
5.2. Die aktuellen Versandkosten sind im Online-Shop ausgewiesen und werden im Bestellprozess gesondert angezeigt.
5.3. Für Teillieferungen fallen Versandkosten nur für die erste Teillieferung an, sofern nicht anders vereinbart.
- Zahlungsbedingungen, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
6.1. Die Zahlung erfolgt unverzüglich nach Rechnungsstellung per Überweisung oder Einzugsermächtigung.
6.2. Eine Aufrechnung gegen unsere Forderungen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen zulässig.
6.3. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur aus Ansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.
- Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern, solange Sie nicht in Verzug sind. Die Weiterverpfändung oder Sicherungsübereignung ist nicht gestattet. Forderungen aus der Weiterveräußerung treten Sie hiermit sicherungshalber an uns ab.
- Gewährleistung
8.1. Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Die Verjährungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.
8.2. Gegebenenfalls bestehende Herstellergarantien bleiben davon unberührt.
- Haftung
9.1. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir stets nach den gesetzlichen Vorschriften.
9.2. Bei sonstigen Schäden haften wir bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
9.3. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
9.4. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Verwendung und Lagerung der Produkte
Bitte beachten Sie die Hinweise zur sachgemäßen Lagerung und Verwendung der Produkte. Die Produkte dürfen nicht an Personen unter 18 Jahren abgegeben werden.
- Urheberrechte
Die in unserem Online-Shop veröffentlichten Bilder, Videos, Texte und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet oder vervielfältigt werden.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Ist der Kunde Kaufmann mit Sitz in Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Oldenburg.
12.3. Verbraucher können Gerichtsstände nach gesetzlichen Vorschriften in Anspruch nehmen.
12.4. Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.